03 zeigt zwei Gesichter
Die 1. Sportvereinigung Solingen – Wald 03 verschläft die erste Hälfte komplett und zeigt erst im zweiten Spielabschnitt eine ordentliche Leistung. Es ist aufgrund des Spielverlaufs ein angemessenes Ergebnis, auch wenn mal wieder die Unparteiischen eine maßgebliche Richtung vorgeben und unserer Mannschaft in der 90 + 9 Minute den Ausgleich hinnehmen muss.
Ein sicherlich bitterer Sonntag, bei dem die Verletzung von Junior Schreckenberg nach bereits 2 Minuten und eine umstrittene rote Karte an Enes Topal überwiegt.
Die Personaldecke wird Woche für Woche weiter dezimiert.
Chef Coach Gianni Varveri:
„Beim SC Kapellen Erft trafen wir auf einen Gegner, der aus drei Spielen schon sechs Punkte holen konnte.
Kaum hatte das Spiel begonnen, schon mussten wir den ersten verletzungsbedingten Wechsel tätigen. Junior Schreckenberg knickte beim Kopfballversuch unglücklich um und konnte nicht weiterspielen.
Während der gesamten ersten Halbzeit kamen wir nicht ins Spiel, leisteten uns eklatante Aufbaufehler und hätten durchaus in den ersten 20 Minuten schon 0 : 2 oder 0 : 3 hinten liegen können. Der Gegner spielte die sich bietenden Chancen unsauber aus.
Nach einem langen Ball über unsere Abwehr gingen die Kapellener per Heber mit 1 : 0 in Führung. Diese Führung war bis hierhin mehr als verdient. Bis auf einen Schuss aus knapp 18 m durch Gianluca Cirillo konnten wir keine Chance generieren.
Mit dem 0 : 1 Rückstand zur Pause waren wir gut bedient. Abgesehen von spielerischen Komponenten ließen wir auch die nötige Körpersprache vermissen.
In der 2. Halbzeit änderte sich das Bild und wir präsentierten uns mit mehr Entschlossenheit und Druck nach vorne. Jedoch hatte der Gastgeber die große Chance auf das 2 : 0, Gidopoulos reagierte jedoch stark aus kurzer Distanz.
Der eingewechselte Niki Albrecht belebte die rechte Seite und seine flache Hereingabe verwertete Enes Topal zum 1:1 unter die Latte.
Nun wurde es ein offenes Spiel, da beide Mannschaften voll auf Sieg spielten. Marco Cirillo traf per Freistoß nur die Latte. Doch auch der Gastgeber war bei Gegenangriffen stets gefährlich.
Dann der viel umjubelte Führungstreffer. Nach einer erneute Hereingabe durch Albrecht konnte Marco Cirillo den Schuss ins obere Eck platzieren. So lagen wir 2 : 1 in Führung und es waren nur noch wenige Minuten zu spielen.
Doch wendete sich das Blatt leider. Topal erhielt aufgrund eines vermeintlichen Ellbogenstoßes direkt die rote Karte. Diese führte dazu, dass die Nachspielzeit von eigentlich 5 Minuten weiter verlängert wurde.
Bei der letzten Aktion in der 99. Minute kassierten wir nach einer Freistoßflanke den 2 : 2 Ausgleich. Das Spiel wurde direkt nach dem Tor abgepfiffen.
Nimmt man die 1. Halbzeit, müssen wir mit dem Punkt gut leben können. Aufgrund des sehr späten Ausgleichstreffers hat dieses Unentschieden dann doch einen bitteren Beigeschmack.
Vor dem bevorstehenden nächsten Heimderby gegen DV Solingen müssen wir an den gezeigten Schwächen dringend arbeiten. So eine Halbzeit dürfen wir uns auf diesem Niveau nicht noch einmal erlauben.
Die Mannschaft zeigte jedoch in der 2. Halbzeit eine Trotzreaktion und genau dieser Zusammenhalt kann uns noch einiges Positives geben."
Euer Trainer
Unsere Jungs gehen nach 4 Spieltagen ohne Niederlage und 10 Punkten in der Landesliga mit breiter Brust in das bevorstehende Derby gegen den DV Solingen.
Wald 03: Gidopoulos; Salau, M. Schreckenberg (4. M’Bengue, 69. Liampos), Songue, Beric, Di Gaetano (57. Albrecht), Tsiougaris, M. Cirillo, Sehic (65. Siadas), G. Cirillo (80. Skondras), Topal Tore: 1:0 (26.), 1:1 (63.) Topal, 1:2 (88.) M. Cirillo, 2:2 (90.+9)
Sportlicher Leiter - Peter Resvanis:
„Ich bin über die erste Halbzeit sehr enttäuscht, allerdings sehr erfreut über die Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und sehr verärgert, wie man uns weiterhin behandelt und bewusst dezimiert.
Wir holen uns mittlerweile jeden Sonntag körperliche „Prügel“ ab, unsere Mannschaft bleibt trotz harter Gangarten diszipliniert und der Gegner wird auch noch belohnt.
Fast jede 50_50 Entscheidung läuft gegen uns und wenn dann noch harmlose Aktionen mit langfristigen Sperren belegt werden, macht mich das nicht nur nachdenklich, sondern wütend.
Sorry für meine verbale Entgleisung, welche wie bestätigt nicht beleidigend war. Kompliment an die Mannschaft, dass wir uns zurückgekämpft haben und Sekunden davor waren, die alleinige Tabellenführung zu übernehmen.
Wer weiß, für was es gut war, denn der Spielverlauf hatte ein etwas anderes Gesicht. Wir können mit dem Punkt leben, gehen mit breiter Brust und sehr guter Ausgangsposition, allerdings personell stark dezimiert, in das Solinger Spitzenderby.
Ausfälle wie Klaas, Goralski, Schreckenberg, Oberlies, Siadas, Caspar, Ari und Enes Topal sind nun mal nicht einfach zu ersetzen. Wir werden trotzdem alles geben und bitten um ein volles Haus und hoffen auf ein überragendes Spiel.“