Offizielle Internetseite 1.Spvg. Solingen-Wald 03 e.V.
Menü
Foto: @Frank Thomasini

Stehend v.l.n.r.: Hans-Werner Schmitz (Abteilungsleiter), Manfred Kaminsky, Klaus Eickholz, Jürgen Posberg, Edgar Ann, Wilfried Coerrens, Josef Trutzl, Frank Prinz, Achim Czichos, Stefan Imbusch, Helmut Ohliger sitzend v. l.n.r.: Uli Strickhausen, Hans Gerd Baum, Monika Posberg, Elke Prinz, Wolfgang Mehlhorn

Pöhlchen - Club News

PÖHLCHENSPIELEN - WAS IST DAS?

Eine Metallscheibe werfen und versuchen ein Stück Holz (das Pöhlchen) zu treffen. Ist das Pöhlchenspielen ? 

Ja, im Prinzip ist es das. Aber es gehört mehr dazu: Geschicklichkeit, Wurfgenauigkeit, Nervenstärke und der Wille, mit einer Mannschaft erfolgreich zu sein! Das ist genau so wichtig.

Die Pöhlchenabteilung von Solingen-Wald 03 ist seit ihrer Gründung im Jahre 2009 auf einem einzigartigen Höhenflug. Die erste Teilnahme an den alljährlichen Turnieren mit 6 Mannschaften um die Stadtmeisterschaft im Jahre 2010 wurde von uns mit dem Ziel angegangen: "Nur nicht Letzter werden". Das Ziel wurde erreicht, wir wurden Vorletzter.

Im Jahr darauf 2011, setzten wir die erste Duftmarke. Wir wurden völlig überraschend und unerwartet Vizemeister hinter den bis dahin nicht zu schlagenden Dauersiegern vom Brandteich Gräfrath. Und ab 2012 begann unsere große Zeit, die bis heute anhält.

8 x Stadtmeister und 3 x Vizemeister in den letzten 11 Jahren, zeugen von unserer Ausgeglichenheit und Leistungsbreite. Alles dokumentiert mit Siegerplaketten auf der Pliestscheibe im Vereinsheim.

Wenn jemand interessiert ist auch mal die Scheiben zu werfen: Jeder ist willkommen, egal ob Mitglied bei 03 oder nicht. In den Sommermonaten treffen wir uns mittwochs und freitags ab 16.00 Uhr auf unserer Anlage.

Bei schlechtem Wetter lassen wir auch schon mal das Pöhlchenspielen ausfallen und gehen direkt auf ein Bierchen ins Vereinsheim. Ein harter Kern von 15 Spielern bildet das Gerüst unserer Mannschaft, alles alte Fussballer jenseits der 60. Deshalb sind besonders junge Leute willkommen – egal ob Mann oder Frau.

So Leute, das war ein kleiner Einblick in die Pöhlchenhistorie unseres Vereins. Bis demnächst auf unserer Anlage grüßt mit einem dreifachen "Schmiet Ömm" 

Euer Hans- Werner

Pöhlchen-Club Sparkassen Spass Cup 2024

Pöhlchen-Club Sparkassen Spass Cup 2024