Offizielle Internetseite 1.Spvg. Solingen-Wald 03 e.V.
Menü

Foto: ©Frank Thomasini

03 1te
Freitag, 18.04.2025 11:30 Uhr

03er unter Schock

1 : 2 in der 97‘

Die 1. Sportvereinigung Solingen – Wald 03 steht unter Schockstarre. Die 03er verlieren das Gipfeltreffen vor rund 700 Zuschauer in der Nachspielzeit mit 1 : 2 gegen den FC Wülfrath. Das ist nach dem Spielverlauf eine sehr bittere Niederlage. Die jungen Wilden fanden sehr gut ins Spiel und ließen alleine in der Anfangsphase mehrere hochkarätige Chancen liegen.


In der 2. Spielminute erzielten unsere Jungs bereits den Führungstreffer, welcher allerdings aufgrund einer Abseitsstellung zurückgepfiffen wurde – leider nach Videoaufnahmen mal wieder eine krasse Fehlentscheidung.

Wir müssen diese brutale Enttäuschung in Kraft umwandeln

Coach Gianni Varveri:

„Wir starteten furios und hätten nach 15 Minuten in Führung liegen müssen. Leider belohnten wir uns in der Phase nicht mit dem 1 : 0.

Wülfrath kam dann besser ins Spiel und erarbeitete sich einige Standards. Es war ein Spiel auf hohem Niveau.

Der Gegner bekam dann in der 26. Minute einen Foulelfmeter zugesprochen, den Schikowski an den Pfosten setzte. Bitter, dass wir direkt anschließend nach einem Einwurf das 0: 1 durch Raudino kassierten.

Bis zur Halbzeit hatten wir wieder mehr vom Spiel, ohne jedoch einen Treffer erzielen zu können.

In der 2. Halbzeit war es ein etwas zerfahrenes Spiel aber wir drückten vehement auf den Ausgleich. Einen Freistoß parierte Gästekeeper Oberhoff sensationell.

Die daraus folgende Ecke führte zum 1 : 1 per Kopfball durch Junior Schreckenberg.

Wir verpassten es daraufhin mit 3 Großchancen (1x Siadas, 2x Lopez Torres) in Führung zu gehen.

Wir waren der Führung deutlich näher aber auch Wülfrath sorgte immer wieder für Entlastungsangriffe.

In der 8. Minute (!!!) der Nachspielzeit bekam der Gegner eine Ecke zugesprochen. Aus dieser resultierte dann das Gegentor zum 1 : 2, was unsere erste Heimniederlage besiegelte.

Die Mannschaft hat heute eine Top-Leistung auf den Platz gebracht und alles gegeben. Man kann dieser Mannschaft keinen Vorwurf machen, denn der Ausgang war eine sehr harte Strafe.

Trotzdem gehört dies zum Fußball dazu und wenn der Tabellenführer diese Top-Spiele reihenweise für sich entscheidet, muss man dies sportlich anerkennen.

Es geht nun in die heiße Phase und wir geben uns nicht geschlagen.

Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen und wir müssen diese brutale Enttäuschung in Kraft umwandeln. Dann kommt auch das Glück wieder zurück.

Wir wünschen alle frohe Ostertage und eine schöne Zeit mit den Familien.

Ab nächster Woche gilt der Fokus dem Meisterschaftsendspurt. Hier ist jedes Spiel ein Finale und nur Siege zählen.

Über 700 Zuschauer verfolgten das Spitzenspiel in der 03 Arena Foto: ©Frank Thomasini

Fragt man mich nach den Top 2 der bittersten Niederlagen meiner Laufbahn, gilt diese sicherlich mit dazu.

Gianni Varveri - Coach

Schon nach 2 Minuten gingen die 03er in Führung - das Tor wurde wegen vermeintlicher Abseitsstellung nicht anerkannt Foto: ©Frank Thomasini

Peter Resvanis - Sportlicher Leiter :

„Schlimmer geht’s gar nicht. Diese Schmerzen müssen wir jetzt ertragen und daraus lernen. Wir haben es jetzt nicht mehr in der eigenen Hand und müssen weiter hoffen, Platz 1 am letzten Spieltag zu erobern, allerdings wird sich ab sofort auch für die Relegation vorbereitet.

Ich kann es nicht begreifen, dass wir dieses Spiel vor dieser Hammerkulisse nach diesem Spielverlauf in der 8. Minute der Nachspielzeit noch abgeben. Der FC Wülfrath ist zweifellos eine gute Mannschaft, aber auch nach diesem schmeichelhaften Sieg noch nicht durch.

Wir müssen nun alles gewinnen was uns in die Quere kommt und dürfen nicht aufgeben. Ein Kompliment an die Fans und unsere Mannschaft.

Trotz allem, auch wenn für mich persönlich die Feiertage schlimm werden, stehen wir wieder auf und holen uns das, was wir verdient haben, denn so lange 03 ein Teil von uns ist, werden wir glücklicher sein – da gehen wir gemeinsam durch!

EINMAL 03 - IMMER 03

Solingen-Wald 03

1TE (LZ)

1:2 (0:1)

1. FC Wülfrath

1. Mannschaft

90'+7
Tor
Tor
84'
Wechsel
Wechsel
82'
Wechsel
Wechsel
82'
Wechsel
Wechsel
77'
Wechsel
Wechsel
76'
Wechsel
Wechsel
71'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
67'
Wechsel
Wechsel
66'
Wechsel
Wechsel
57'
Tor
Tor
45'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
45'+3
Gelbe Karte
Gelbe Karte
39'
Tor
Tor
38'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
38'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
11'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
S03: Nowicki, Schreckenberg, Albrecht, Cirillo, Beric, Daff, Šehić, Cirillo, Goralski, Siadas, Songue
FCW: Eisenbach, Bleckmann, Jafari, Raudino, Tshala, Bühring, Helmes, Fagasinski, Corovic, Schikowski, Oberhoff

IMPRESSIONEN VOM SPIEL FOLGEN IN KÜRZE