03 zu Gast im Fuchsbau des FSV
FSV Vohwinkel
Der FSV Vohwinkel 48. e.V. hieß ursprünglich „LSV 48“ oder ausgeschrieben „Lüntenbecker Sport-Verein 48“.
Dieser wurde – wie der Vereinsname schon sagt – am 18.07.1948 gegründet. 1959 gründete sich der FC Vohwinkel 59, mit dem man 1970 zum heutigen FSV Vohwinkel fusionierte.
Die vorbildhafte Unterstützung in Essen wissen wir sehr zu schätzen
Coach Gianni Varveri: „Nachdem wir in Burgaltendorf eine hohe Hürde bemerkenswert nehmen konnten, bleibt nicht viel Zeit sich darauf auszuruhen. Mit dem FSV Vohwinkel treffen wir im 1. Rückrundenspiel auf einen Gegner, der nach Anfangsschwierigkeiten stabile Ergebnisse und auch Spiele abliefert. Vor allem die beiden Siege in Wülfrath ließen dabei aufhorchen.
Es ist unser Ziel die Tabellenführung auch mit in die Winterpause zu nehmen, aber uns ist bewusst, dass wir mal wieder keine gute, sondern herausragende Leistung benötigen, um in Vohwinkel zu bestehen. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel ist nicht nur ein Spruch, sondern in diesem Fall die pure Wahrheit. Kurze Freude wurde gewährt, doch nun gilt der Fokus der jungen, talentierten, gut organisierten und hoch motivierten Mannschaft aus Vohwinkel.
Wir werden nochmals alle Kräfte mobilisieren und bitten auch unsere treuen Anhänger dies zu tun. Die vorbildhafte Unterstützung in Essen wissen wir sehr zu schätzen.
Hat man vor der Saison große Ziel, startet dort doch alles bei null. Den halben Weg haben wir hinter uns und jetzt gilt es die gute Ausgangsposition mit in die Winterpause zu nehmen.
Es gilt die Erwartungen und Herausforderungen jede Woche zu erfüllen und auch diesmal werden wir alles daran setzen."
Euer Trainer
Wir werden einen weiteren sportlichen Schritt machen
Sportlicher Leiter - Peter Resvanis: „Es erwartet uns im Fuchsbau ein heißer Tanz! Die Auftaktniederlage der Saison sitzt beim FSV und Trainer Marc Bach sicherlich noch tief in den Gedanken. Das macht es für unsere Jungs nicht einfacher.
Die Herbstmeisterschaft bitte ausblenden und als Spitzenreiter in die Winterpause gehen, mit einem positiven Ergebnis das Weihnachtsfest genießen und sehr gut in das vielleicht sportlich erfolgreichste Jahr 2025 der 03er - Vereinsgeschichte hineinrutschen.
Das wäre für die 03 Familie und für mich persönlich das schönste Weihnachtsgeschenk. Wir sind nach dem überragenden Sieg in Essen mit der Herbstmeisterschaft, sehr stolz auf die Mannschaft und das gesamte Umfeld.
Das war harte Arbeit, allerdings haben wir aktuell erst - die Hälfte der Wanderung des Berges erklommen.
Es erwarten uns bereits die nächsten schweren Aufgaben, der wir mit sehr viel Respekt aber auch Vorfreunde entgegensehen. Wir werden einen weiteren sportlichen Schritt machen. Die Mannschaft ist sehr gefestigt und wird sich hoch motiviert präsentieren.
Wir bitten um zahlreichen Support aus unserer Klingenstadt – dem Zentrum der deutschen Schneidwarenindustrie – im Herzen der Wupper – am Fuße der Müngstener Brücke.
EINMAL 03 - IMMER 03
Auf geht‘s in den Fuchsbau zum nächsten 0 : 3er …