Offizielle Internetseite 1.Spvg. Solingen-Wald 03 e.V.
Menü

Foto: ©Frank Thomasini

03 1te
Montag, 04.08.2025 13:02 Uhr | 03

Hyundai Cup - Licht und Schatten

Mit 2 Niederlagen kehrt unser Team vom Hyundai Cup und Ausrichter TSV Eller 04 zurück nach Hause. Für das Trainerteam gab es wichtige Erkenntnisse, die in den nächsten 2 Wochen bis zum Saisonstart im Training und den weiteren Testspielen aufzuarbeiten und abzustellen sind.



Coach Gianni Varveri:



"Im Halbfinale gegen FC Remscheid absolvierten wir im Grunde genommen eine gute Partie.

Wir besaßen größtenteils die Spielkontrolle und konnten uns einige vielversprechende Angriffe herausspielen. Leider waren wir in den letzten Aktionen unsauber. Ein abgefälschter Schuss von Fabio Di Gaetano strich knapp über die Latte. Bei einer weiteren Torchance verpasste Topal den Moment des Abschlusses.

Jedoch war der FC Remscheid immer wieder gefährlich und hatte auch einige Abschlüsse zu verzeichnen. Es lief alles auf ein gerechtes Unentschieden hinaus und dieses hätte ein Elfmeterschießen bedeutet.

Doch kassierten wir kurz vor Schluss per Schuss aus der zweiten Reihe den unglücklichen Rückstand und verloren das Spiel.

Im Spiel um Platz 3 gegen den TSV Eller konnte man der Mannschaft die fehlende Körperspannung so wie die Enttäuschung des verlorenen Spiels gegen den FC Remscheid anmerken. Ähnlich wie im ersten Spiel hatten wir auch hier die Spielkontrolle und Möglichkeiten in Führung zu gehen. Nach einer schönen Angriffskombination scheiterte Gianluca Cirillo knapp am Pfosten.

So kam es, wie auch im ersten Spiel: nach einem Gegenangriff lagen wir mit 0 : 1 hinten.

Nun verlor die Mannschaft auch etwas die Ordnung sowie die Nerven. Nach einem Elfmeterpfiff für den TSV Eller beschwerte sich unser Kapitän Leo Goralski vehement und erhielt dafür die gelb-rote Karte. Der fällige Elfmeter wurde verwandelt und wir waren jetzt nur noch mit zehn Mann auf dem Feld.

Die Mannschaft rappelte sich jedoch auf, übte weiter Druck aus und konnte den Rückstand durch einen Foulelfmeter verkürzen. Man gab sich nicht auf, kassierte jedoch in der Nachspielzeit den entscheidenden 1 : 3 Treffer und schloss das Turnier auf dem letzten Platz ab.

War die Leistung vor allen Dingen im ersten Spiel noch positiv zu stimmen, kann man mit der Darbietung im zweiten Spiel keineswegs zufrieden sein. Es geht darum, die Ruhe in gewissen Momenten zu behalten, auch wenn es nicht für uns läuft.

Daher sind wir mit dem heutigen Abschneiden unzufrieden und wissen, dass in den nächsten zwei Wochen noch viel Arbeit auf uns wartet, um gut gewappnet zu sein für das erste Meisterschaftspiel beim VfB Hilden 2.

Man hat heute gesehen, dass es auf diesem Niveau auf Kleinigkeiten ankommt und auch darauf, dass man stets die Ruhe behält und sich nicht selbst schwächt.

Rückschritte gehören auch mit dazu und es gilt nun am Donnerstag in Hochdahl eine entsprechende Reaktion zu zeigen."