Traditionsderby Solingen vs. Remscheid
Die 1. Sportvereiningung Solingen - Wald 03 trifft am kommenden Sonntag im Heimspiel auf den FC Remscheid.
Wir schauen in die Zukunft und erwarten ein friedliches Derby mit hohem Zuschauerzuspruch in einer Super - Atmosphäre.
Dieses Derby sollte ein Traditions – Highlight im Bergischen Land abbilden.
Der FC Remscheid machte in der Tabelle nach dem Sieg gegen Landesliga Schlusslicht Hilden einen Sprung und findet sich auf Rang sieben wieder.
Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat das Team aus Remscheid momentan auf dem Konto. Unsere Gäste sind seit drei Spielen unbezwungen.
Chef Coach Gianni Varveri:
„Wir erwarten mit dem FC Remscheid am Sonntag eine Mannschaft, die schon seit Jahren den Anspruch hat in der Landesliga um den Aufstieg mitzuspielen. Man scheiterte letzte Saison nur knapp am Oberliga - Aufstieg. Dies sagt schon einiges aus.
Es handelt sich um einen weiteren starken Gegner, auf den wir uns optimal vorbereiten müssen. Dies wird ein schwieriges Unterfangen, da man aktuell noch nicht weiß wer der neue Trainer des FCR sein wird. Aller Vorrausicht nach tritt der FCR mit einem neuen Trainer zum 1. Spiel bei uns in Solingen an. Wir alle wissen, dass dies besondere Kräfte hervorrufen kann.
Wir indes möchten nun Kontinuität in unsere Leistungen und natürlich auch Ergebnisse hineinbekommen. Die Tabellensituation lässt noch keine Tendenz zu, denn man befindet sich sowohl in Kontakt mit der Tabellenspitze wie auch zu den Abstiegsrängen.
Diese Situation wird sich in den nächsten 2 - 3 Spieltagen etwas spalten und es wird sich zeigen wo wir uns dann wiederfinden. Dies wird das nächste "Etappenziel" sein.
Unsere Ziele sind klar, denn wir möchten uns weiterhin stabilisieren und aus gemachten Fehlern lernen. Diese Liga gibt uns Woche zu Woche die Möglichkeit dazu.
Wir hoffen auf eine friedliche und gute Kulisse.
Euer Trainer
Fans des FC Remscheid mit Team-Support
Herzliche Grüße und Willkommen an unsere Gäste
In den Jahren 1991 bis 1993 spielte der Fusions - Verein in der 2. Bundesliga und erreichte in seinem ersten Jahr sogar einen einstelligen Tabellenplatz. Nach der Zusammenlegung der beiden Zweitligastaffeln 1992 befand sich der FC Remscheid stets im Abstiegskampf und stieg schließlich als Vorletzter in die Amateur-Oberliga Nordrhein ab.
Der angestrebte Wiederaufstieg misslang dem bergischen Verein und die Mannschaft musste sich mit dem achten Platz zufriedengeben. Mit der Einführung der Regionalliga war die Oberliga Nordrhein nur noch viertklassig. Dem FC Remscheid gelang allerdings dort in der Saison 1995/96 der Aufstieg in Regionalliga West und hielt insgesamt drei Spielzeiten die Klasse, ehe man als Tabellenletzter mit nur zehn Punkten wieder den Gang in die Viertklassigkeit antreten musste. Danach erfolgten diverse Auf-/Abstiege und die Etablierung in der Landesliga.
Mit unserer SG Union Solingen 1897 lieferten sich die Remscheider historische Duelle. Unsere Union siegte im Keller - Duell der 2. Bundesliga am 4.5.1988 in Remscheid mit Volker Diergardt im Tor 1 : 0.
SG Union Solingen: Diergardt - Linden, Dieckmann, Römer - Seufert, Krüger, Jurgeleit, Ronge, Kitzmann - Basten, Dubovina
Klaus Songue im Luftduell beim Hyundai-Cup in Eller
Sportliche Leitung - Peter Resvanis:
„Ich wünsche mir ein friedliches Derby ohne negative Schlagzeilen, respektive ein Event für den Fußball im bergischen Land und Umgebung.
Ich bin zuversichtlich das beide Vereine diese Vorgaben umsetzen werden. Die Sicherheitsvorkehrungen sind getroffen. Unsere Kadersituation ist zwar immer noch angespannt, allerdings „Jammern“ wir hier auf hohem Niveau. Wir sind gut genug, um einen Heimsieg einzufahren.
Die 03er Jungs haben nach dem Heimauftritt gegen den DV etwas gut zu machen, auch wenn das Spiel bei TuRU sehr ordentlich und aufschlussreich war. Wenn wir dieses Tempo über 90 Minuten gehen, wird uns so schnell kaum jemand schlagen. Über die fußballerische Klasse braucht man nicht zu philosophieren.“
EINMAL 03 - IMMER 03
Fanbus nach Nettetal
Fanbus mit unserer Ersten an Board zur Auswärtsfahrt gegen Union Nettetal wird eingesetzt.
Bitte um frühzeitige Anmeldungen bei Kevin Dirks 2. Vorsitzender.
