Spitzenreiter 03!
Tabellenführung zurück erobert
Ein hart umkämpftes Spiel bei dem mal wieder verletzungsbedingte Auswechslungen temporäre Fehlerquoten und drei vermeidbare Gegentreffer die Folge waren.
Unsere Mannschaft ließ sie sich durch einen kuragierten Auftritt nicht schocken und sicherte durch schnelles Umschaltspiel mit schönen Kombinationsfußball die drei Punkte aus dem bergischen Kreis.
Coach Gianni Varveri:
„Einen enorm wichtigen Sieg konnten wir beim Auswärtsspiel in Wermelskirchen einfahren.
Nach einer dreiwöchigen Meisterschaftspause blieb abzuwarten, wie lange die Mannschaft benötigen würde gut ins Spiel zu finden. Doch die Anfangsphase gehörte klar unserer Mannschaft und wir gingen auch verdient mit 1 : 0 in Führung. Torschütze war Marco Cirillo nach Vorarbeit durch Siadas.
Ein paar Minuten später bekam der Gegner einen Freistoß zugesprochen und hämmerte diesen aus 20 m zum Ausgleich unter die Latte.
Es war danach ein Spiel auf ein Tor. Nach einem Foul an Kampilonis entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Diesen setzte Marco Cirillo über die Latte.
Weitere Chancen blieben ungenutzt, sodass es auf ein Unentschieden zur Halbzeit hinaus lief. Jedoch konnten wir dann doch kurz vor der Halbzeit in Führung gehen. Nach Vorarbeit durch Siadas erzielte Kampilonis den Treffer zum 2 : 1 Halbzeitstand.
Es war ähnlich wie im Testspiel in Dormagen. Man führt zwar 2 : 1, musste höher führen, ließ aber einiges liegen.
Kuriose Szenen in der 2. Halbzeit
„In der 2. Halbzeit änderte sich das Bild erst einmal nicht. Nur das wir außer Sehic (verletzt nach 10 Minuten) auch unseren Torwart Nowicki mit Leistenproblemen auswechseln mussten. Für ihn kam Eric Klaas ins Spiel.
Nach der wohl schönsten Aktion des Spiels über mehrere Aktionen erzielte dann Daff das 3 : 1. Diesem Treffer gingen schöne Stafetten über Kamplionis und Cirillo voraus.
Mit dem 3 : 1 schien der Bann des Gegners gebrochen, jedoch wurde es dann kurios:
Ein verletzter Spieler des Gegners durfte laut Ansage des Schiedsrichters erst bei einer Unterbrechung wieder ins Feld. Der Torwart schlug den Ball ins Aus. Der Plan war den Ball Richtung Tor zurückzuspielen, doch diese Info hatte nicht jeder Spieler verstanden. So sprintete Cirillo zum Ball und dieser rollte ohne gegnerische Einwirkung zum 4 : 1 ins Tor.
Danach wurde spekuliert, ob man dem Gegner ein Tor gewährt aber das zerschlug sich nach 45 Sekunden, da konnte Wermelskirchen per Fernschuss das 2 : 4 erzielen.
Nun wurde das Spiel hektisch und unkontrolliert und der Gegner bekam einen Foulelfmeter zugesprochen. Damit verkürzte man auf 3 : 4 und brachte Spannung in die Partie.
Jedoch ließ unsere Mannschaft da keinen Zweifel aufkommen. Ein Kopfballtor durch Goralski wurde aberkannt und den Schlusspunkt setzte Spinella nach erneuter Vorarbeit durch Cirillo."
Der "Re-Start" ist gelungen
„Der Auftrag vor dem Spiel war klar. Wir konnten 3 Wochen nicht eingreifen und trafen auf einen Gegner, der in 2025 vier von fünf Spielen gewann. Es war wichtig den Sieg einzufahren. Ärgern die 3 Gegentore ungemein, war der Spielverlauf unserer Meinung nach klarer als das Ergebnis dies aussagt. Hieran muss gearbeitet werden, aber der "Re-Start" ist gelungen und jetzt konzentrieren wir uns auf das nächste Spiel.
Es gibt bis Juni keine einfachen Aufgaben mehr."
Ein hart umkämpftes Spiel bei dem mal wieder verletzungsbedingte Auswechslungen temporäre Fehlerquoten und drei vermeidbare Gegentreffer die Folge waren.
Unsere Mannschaft ließ sie sich durch einen couragierten Auftritt nicht schocken und sicherte durch schnelles Umschaltspiel mit schönem Kombinationsfußball die drei Punkte aus dem bergischen Kreis.
Tore: 0 : 1 (8.) M. Cirillo, 1 : 1 (23.), 1 : 2 (44.) Kamplionis, 1 : 3 (53.) Daff, 1 : 4 (68.) Siadas, 2 : 4 (69.), 3 : 4 (81.), 3 : 5 (90.) Spinella
Weiter geht’s, noch nichts erreicht
Peter Resvanis - Sportliche Leitung:
„Ich habe nicht damit gerechnet, das wir postwendend nach dem spielfreien Wochenende die Tabellenführung zurückerobern. Die 09er waren nach der dreiwöchigen Spielpause alles andere als ein Wunschgegner. Die Heimstärke der Wermelskirchener durchaus beeindruckend.
Unsere Jungs haben sich eine kleine Zusatzprämie verdient und mit einer hohen Präsenz den zahlreich mitgereisten Fans, ein spannendes und gutes Spiel gezeigt, allerdings müssen wir wenige Unkonzentriertheiten in Zukunft abstellen.
Weiter geht’s, noch nichts erreicht und am Sonntag wartet schon die wiedererstarkte Germania auf uns. Wir bitten um zahlreiche Besucher in der heißen Phase der Saison, um die Tabellenführung gemeinsam zu verteidigen.
Ein Dankeschön nach Burgaltendorf, dass man sich voll herein gehauen hat.
SV Wermelskirchen
1.Mannschaft
Solingen-Wald 03
1TE (LZ)